ACT212 stellt sich vor

Wer ist ACT212?

ACT212 Beratungs- und Schulungszentrum Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein mit Sitz in Bern. ACT212 ist steuerbefreit.

ACT
heisst agieren, kooperieren und thematisieren.

212
Jeden 2. Dezember erinnern die Vereinten Nationen an den internationalen Tag zur Abschaffung der Sklaverei. 

ACT212 will Menschenhandel in der Schweiz und im Ausland bekämpfen.

ACT212 dient als Anlaufstelle bei Fragen und Herausforderungen im Bereich Menschenhandel und bietet Unterstützung mit seinem Fachwissen.

ACT212 will:

  • Vermehrt Opfer von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung identifizieren können
  • Einen umfassenden Schutz für die Opfer gewährleisten
  • Eine effektive Bestrafung der Täter erlangen

Opferidentifikation & Unterstützung

ACT212 betreibt die Nationale Meldestelle gegen Menschenhandel und Ausbeutung. Diese nimmt Meldungen in Zusammenhang mit Ausbeutungssituationen entgegen und leitet diese an behördliche und nichtbehördliche Stellen weiter, die auf Menschenhandel spezialisiert sind. Betroffene werden mit Hilfsangeboten vor Ort vernetzt.

Sensibilisierung & Weiterbildung

Durch Referate, Schulungen, Beratungen und Informationsveranstaltungen sensibilisiert ACT212 Fachpersonen wie auch die breite Bevölkerung zum Thema Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung im In- und Ausland. ACT212 arbeitet hierbei mit Expert:innen zusammen.

Vernetzung & Zusammenarbeit

ACT212 nimmt als beratendes Mitglied an diversen runden Tischen und Steuerungsgruppen gegen Menschenhandel teil. Gemeinsam mit Expert:innen entwickelt ACT212 Strategien und Massnahmen zur Bekämpfung von Menschenhandel im In- und Ausland.